
Seit 1998 findet an der Hochschule für Musik Karlsruhe alljährlich der Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb statt. Überwiegend stand Klavier solo auf dem Programm. In manchen Jahren kamen auch andere Gattungen zur Aufführung, wie zum Beispiel ein Pflichtprogramm mit Klavier und zwei Streichern, Klavier und Oboe, Klavier mit Gesang, Klavierduo oder Klavierkonzerte. 2012 wurde ein Wettbewerb (Klavier solo) nur für Vorschüler in zwei Altersklassen durchgeführt. Auch die Kammermusik kam zur Geltung: In den letzten Jahren fanden Wettbewerbe für Klavier und Violoncello, für Trio mit Klavier und für Klavierquartett statt. In diesem Jahr wird erstmals ein Wettbewerb für Klavier und Violine durchgeführt. Stipendien, Haupt- und Sonderpreise, die an die Preisträger vergeben werden, sollen die Ausbildung der Studierenden an der Hochschule für Musik Karlsruhe fördern.
Ursprünglich hat der Karlsruher Rechtsanwalt Dr. Hermann Büttner diesen Wettbewerb aus eigener Initiative ausgerichtet. Um diese wertvolle Unterstützung nachhaltig zu sichern, haben Dr. Hermann Büttner und seine Ehefrau Edith Adler-Büttner 2016 die Adler Büttner Stiftung ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist die Förderung der musikalischen Ausbildung einschließlich der Berufsvorbereitung aller Studierenden und der Vorschüler der Hochschule für Musik Karlsruhe. Diese soll durch Wettbewerbe und Fortbildungsveranstaltungen, aber auch durch die besondere Unterstützung ausgewählter Projekte der Hochschule geschehen. Die Stiftung verfolgt schwerpunktmäßig, aber ohne Ausschließlichkeit, das Fach Klavier. Sie führt nunmehr seit 2017 den Klavierwettbewerb durch.

Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
Eintritt frei.
Tickets beim Einlass.