
Öffnungszeiten
im Semester
Mo-Do: 10.30-18.00 Uhr
Fr: 10.30-16.00 Uhr
Ansprechpartner
Leitung, Neuanschaffungen:
Marc Weisser
T +49-(0)721-6629-212
E marc.weisser@hfm-karlsruhe.de
Orchestermaterial, Katalogisierung:
Antje Abels
T +49-(0)721-6629-216
E antje.abels@hfm-karlsruhe.de
Ausleihe, Theke, Katalogisierung:
Claudia Stehle
T +49-(0)721-6629-210
E claudia.stehle@hfm-karlsruhe.de
Ausleihe, Theke:
Irène Naegelin, Oliver Huttel
T +49-(0)721-6629-210
E bibliothek@hfm-karlsruhe.de
Öffnungszeiten in den Semesterferien
Die Bibliothek hat vom 13. Februar bis zum 31. März 2023 von 12.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
BW-Music-Search - Katalog +beta
BW-BigDIWA – Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel.
In diesem Förderprogramm ermöglicht das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) den Hochschulbibliotheken die Umsetzung innovativer digitaler Ansätze. Auch das bundesweit bislang einzigartige Kooperationsprojekt BW-Music-Search der fünf Musikhochschulen Baden-Württembergs wird in diesem Programm gefördert. Die Hochschulen für Musik in Baden-Württemberg entwickeln und betreiben mit Unterstützung des Bibliotheksservicezentrums (BSZ) ein musikspezifisches Discovery-System.
Dieser Katalog weist jetzt den kompletten physischen Bestand der jeweiligen Bibliothek nach und bietet eine einfache, komfortable, quellenübergreifende Suche. Über eine nutzerfreundliche Recherche werden digitale Audios, Videos, Noten-Digitalisate und Aufsätze leicht gefunden und nutzbar gemacht.
Der Katalog+ ist nun in einer Beta-Version online verfügbar unter: https://mhka.boss.bsz-bw.de
Aufstellung der Bestände
Alle Bücher, Noten, Zeitschriften und Nachschlagewerke sind frei zugänglich und systematisch nach Sachgebieten geordnet. Innerhalb der Systematikgruppen sind die Titel alphabetisch nach Autoren/Komponisten bzw. Sachtiteln geordnet. Digitale und analoge Tonträger werden an der Theke zur Verfügung gestellt.

Bibliotheksnutzung
Die Bibliothek steht nur Mitgliedern der Hochschule für Musik zur Verfügung. Zur Benutzung melden Sie sich bitte mit Ihrem Studentenausweis bei der Theke an.

Online-Katalog
Im Online-Katalog können Sie ortsunabhängig in den Katalogen recherchieren und Bücher und Noten vorbestellen.
=>> Link zum Online-Katalog

Mein Konto
Im Online-Katalog können Sie sich unter „Mein Konto“ einloggen. Dazu geben Sie Ihre Kontonummer und das Passwort ein. Ihre Kontonummer finden Sie auf ihrem Studentenausweis (z.B.: B-000000). Das von der Bibliothek voreingestellte Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Form: TT.MM.JJJJ, z.B. 01.01.1995. Wir empfehlen Ihnen, das Passwort nach der ersten Anmeldung selbst zu ändern!
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen, dann nutzen Sie die „Passwort vergessen?“- Funktion, damit wird Ihr Passwort zurückgesetzt. Unter „Mein Konto“ können Sie Ihre Ausleihe einsehen, Verlängerungen vornehmen, Bücher und Noten vormerken und Ihre Gebühren kontrollieren.
Ihr Benutzerkonto gilt immer für ein Jahr, danach müssen Sie Ihren Studentenausweis mit gültiger Semestermarke an der Theke vorlegen, damit Ihr Konto verlängert wird.
Jede Änderung Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist der Bibliothek unverzüglich mitzuteilen.

Leihfristen / Verlängerung
Die Leihfrist beträgt vier Wochen für Bücher und Noten. Tonträger können nicht ausgeliehen werden, sie können aber an speziell eingerichteten Abhörplätzen in der Bibliothek genutzt werden. Bücher können maximal drei Mal, Noten maximal sechs Mal verlängert werden.
Drei Tage vor Ablauf der Medien wird automatisch eine Erinnerungsmail verschickt. Die E-Mail ist ein zusätzlicher Service der Bibliothek und rechtlich nicht bindend. Eine Verlängerung der Medien ist sowohl persönlich an der Theke als auch über das Internet (Siehe „Mein Konto“) möglich.
Bitte beachten Sie, dass Bücher und Noten nicht mehr verlängerbar sind, wenn diese vorgemerkt sind oder die Anzahl der maximalen Verlängerung erreicht ist. Bitte bringen Sie in diesem Fall die Medien zurück.

Mahngebühren
Werden die Medien nicht rechtzeitig verlängert oder abgegeben, werden Mahngebühren fällig (Gebühr pro ausgeliehenem Medium):
1. Mahnung 1,50 €
2. Mahnung 3,00 €
3. Mahnung 6,50 €
4. Mahnung 6,50 €
Vorlesungsfreie Zeit und Aufenthalte im Ausland entbinden nicht von der Pflicht, sein Konto zu kontrollieren und die Medien zu verlängern.

Bücher für den Solfège-Unterricht
Die Bücher „Maat en ritme“ und „Modus novus“ liegen für Sie an der Theke zur Ausleihe bereit. Diese Bücher können Sie ein komplettes Semester lang ausleihen. Wenn Sie die Medien danach weiterhin benötigen, bringen Sie diese bitte rechtzeitig zum Semesterende zurück und bitten Sie an der Theke um eine Neuverbuchung für ein weiteres Semester. Bitte beachten Sie, dass über den Online-Katalog nach Ablauf der Frist nur eine zweimalige Verlängerung für je vier Wochen möglich ist, eine Ausleihe für ein Semester bekommen Sie nur bei Vorlage der Medien an der Theke.

Fernleihe
Die Fernleihe von nicht vorhandenen Büchern und Noten ist in unserer Bibliothek nicht möglich. Bitte nutzen Sie hierfür den Service der Badischen Landesbibliothek (BLB).
Orchestermaterial
Orchestermaterial muss bis spätestens drei Tage nach dem Konzert in die Bibliothek zurückgebracht werden. In der Regel handelt es sich bei den Stimmen um Leihmaterial, das zurück an den Verlag geschickt werden muss. Die Kosten für verspätete Rückgabe oder Verlust müssen vom Entleiher getragen werden.
