Job Openings

Image
Stellenausschreibungen an der HfM Karlsruhe

Contact

Personnel Administration
Udo Schmitt
T +49-(0)721-6629-262
E udo.schmitt@hfm-karlsruhe.de

 

Hochschule für Musik Karlsruhe
University of Music

Visiting address
Am Schloss Gottesaue 7
76131 Karlsruhe

Postal address 
PO Box 6040
76040 Karlsruhe

T +49-(0)721-6629-0
F +49-(0)721-6629-266

The following position is advertised at the University of Music Karlsruhe:

PROFESSUR FÜR VIOLINE (W 3)

Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Einrichtung mit internationalem Profil und exzellentem Ruf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine

PROFESSUR FÜR VIOLINE (W 3)

zu besetzen.

Gesucht wird eine künstlerisch hochqualifizierte, international konzertierende Persönlichkeit (m/w/d) mit vielseitigem Repertoire, das vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik reicht, sowie hervorragender pädagogischer Eignung auf Hochschulniveau. Reichhaltige Kammermusik-Erfahrungen werden vorausgesetzt, Erfahrungen im Orchesterspiel sind erwünscht. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Hauptfach Violine wird die Bereitschaft zur intensiven Betreuung der Studierenden und zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.

Um eine intensive Betreuung der Studierenden zu gewährleisten, wird erwartet, dass die/der Bewerber/-in bereit ist, den Hauptwohnsitz in Karlsruhe oder Umgebung zu nehmen.

Bei einer erstmaligen Berufung ist eine Probezeit von drei Jahren vorgesehen. Die Auswahl der Bewerber/-innen erfolgt nach den Bestimmungen des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).

Weitere Informationen über die Hochschule für Musik Karlsruhe finden Sie im Internet unter www.hfm-karlsruhe.de.

Bewerbungen mit Lebenslauf und Darstellung des beruflichen Werdegangs, Zeugnissen und den darüber hinaus üblichen Unterlagen senden Sie bitte digital in einer Datei zusammengefasst bis zum 30.06.2023 an stellen@hfm-karlsruhe.de.

AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN (m/w/d) für das Fach Bühnensprechen / Künstlerisches Sprechen  im Bereich Musiktheater
(Beschäftigungsumfang 50%)

Die Hochschule für Musik Karlsruhe, eine künstlerisch-wissenschaftliche Einrichtung mit internationalem Profil und exzellentem Ruf, sucht zum Wintersemester 2023/2024 eine/-n

AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN (m/w/d)
für das Fach Bühnensprechen / Künstlerisches Sprechen  im Bereich Musiktheater

(Beschäftigungsumfang 50%)

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 13. Das Unterrichtsdeputat beträgt 14 Semesterwochenstunden, die wöchentliche Arbeitszeit 19,75 Stunden.

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit an einer künstlerisch-wissenschaftlichen Einrichtung mit internationalem Profil und der inspirierenden Atmosphäre von CampusOne.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Künstlerisches Sprechen, Sprachcoaching und Bühnensprechen für Studierende der Studiengänge BA und MA Operngesang
  • Technik des klaren Sprechens für Studierende des Studiengangs Musiktheater-Regie
  • Sprach- und Sprechcoaching bei Musiktheaterproduktionen
  • Vorbereitung auf Zeitgenössische Musiktheaterproduktionen
  • Eigene künstlerische Projekte im Bereich Sprechen
  • Phonetik
  • Erarbeitung von Schauspieltexten und Dialogen des Opernrepertoires
  • Vorbereitung auf Prüfungen und öffentlichen Auftritte
  • Organisation der Lehre im Fach „Bühnensprechen/Künstlerisches Sprechen“ am Institut für MusikTheater

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Sprecherziehung oder in einem benachbarten Fach
  • Möglichst eine Gesangsausbildung und eigene sängerische Erfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung an einer Hochschule oder einer vergleichbaren Einrichtung im Fach Sprecherziehung
  • Erfahrung in der sprecherzieherischen Begleitung von Musiktheater-Produktionen sowie szenischer Textarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse des Opern- und Schauspielrepertoires
  • Zeitliche Flexibilität
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und zum pädagogisch-künstlerischen Austausch innerhalb des Kollegiums

Die Auswahl der Bewerberinnen bzw. Bewerber (m/w/d) erfolgt nach den Bestimmungen des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Nähere Informationen zur Hochschule für Musik Karlsruhe finden Sie im Internet unter www.hfm-karlsruhe.de.
 
Bewerbungen mit Lebenslauf, Darstellung des künstlerischen sowie pädagogischen Werdegangs, Zeugnissen und den darüber hinaus üblichen Unterlagen senden Sie bitte digital in einer Datei zusammengefasst bis 26.05.2023 an: stellen@hfm-karlsruhe.de. Die persönlichen Vorstellungen finden voraussichtlich am 29.06.2023 statt.

Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur/ Bundesfreiwilligendienst

Die Hochschule für Musik Karlsruhe bietet einen Platz im Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) an.

Die/Der Freiwillige wird im Bereich des Presse- und Betriebsbüros eingesetzt und in dessen Arbeit integriert. Mögliche Schwerpunkte können sein:

  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen: Hochschulabende, Info-Veranstaltungen, Konzerte und Sonderveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten und Grafik für Veranstaltungsplakate und Programmheften
  • Unterstützung von Projekten verschiedener Fachgruppen, Institute und Ensembles, z. B. Institut für MusikTheater, Schulmusikorchester
  • Besucher- und Mitwirkendenservice: Mithilfe bei der Vorbereitung und Betreuung von Infotischen, Künstler-Garderoben, Besucher-Garderoben

Die/Der Freiwillige hat die Chance, die an der Hochschule für Musik Karlsruhe verbrachte Zeit für die Erkundung ihrer/seiner eigenen Interessen auf kulturellem Gebiet zu nutzen und die bereits vorhandenen Fertigkeiten und Fähigkeiten in bestimmten Teilbereichen zu überprüfen und zu entwickeln: „Worin liegen meine besonderen Stärken“ – Organisation? Verwaltung? Künstlerische Produktion? Gestaltung und Kommunikation? Umgang mit Menschen?

Alle Informationen hierzu sind unter folgendem Link zu finden: https://www.lkjbw.de/fsj-kultur
Das Bewerbungsverfahren läuft zentral über die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg (LKJ): https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/15901

AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN (m/w/d) für das Fach Harfe
Beschäftigungsumfang 50%)

Die Hochschule für Musik Karlsruhe, eine künstlerisch-wissenschaftliche Einrichtung mit internationalem Profil und exzellentem Ruf, sucht zum Wintersemester 2023/2024 (Semesterbeginn: 01.10.2023) eine/-n

AKADEMISCHE/-N MITARBEITER/-IN (m/w/d) für das Fach Harfe
(Beschäftigungsumfang 50%)

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 13. Das Unterrichtsdeputat beträgt 14 Semesterwochenstunden, die wöchentliche Arbeitszeit 19,75 Stunden.

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit an einer künstlerisch-wissenschaftlichen Einrichtung mit internationalem Profil und der inspirierenden Atmosphäre von CampusOne.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit reichhaltiger Konzerterfahrung im Soloharfe-, Kammermusik- und Orchesterspiel sowie einem breit gefächerten Repertoire unter Einschluss der zeitgenössischen Musik. Voraussetzung ist, neben einem Hochschulabschluss im Fach Harfe, die durch mehrjährige Lehrtätigkeit an einer Musikhochschule erlangte pädagogische Eignung. Die Bereitschaft zur intensiven Betreuung der Studierenden sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.

Die Auswahl der Bewerberinnen bzw. Bewerber (m/w/d) erfolgt nach den Bestimmungen des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Nähere Informationen zur Hochschule für Musik Karlsruhe finden Sie im Internet unter www.hfm-karlsruhe.de.
 
Bewerbungen mit Lebenslauf, Darstellung des künstlerischen sowie pädagogischen Werdegangs, Zeugnissen und den darüber hinaus üblichen Unterlagen senden Sie bitte digital in einer Datei zusammengefasst bis 19.06.2023 an: stellen@hfm-karlsruhe.de.